Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Am Samstag, dem 23. November 2024 fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung des VGD Brandenburg statt. Tagen durften wir in dem neueröffneten Turm der wiederaufgebauten Potsdamer Garnisonkirche. …
Am Samstag, dem 23. November 2024 fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung des VGD Brandenburg statt. Tagen durften wir in dem neueröffneten Turm der wiederaufgebauten Potsdamer Garnisonkirche. …
Im Rahmen der Anhörungsphase hat der VGD Brandenburg eine Stellungnahme zum vorliegenden Entwurf des Rahmenlehrplanes Geschichts für die gymnasiale Oberstufe abgegeben. Grundlage für die Stellungnahme …
Seit Anfang Juni ist die Anhörungsfassung des Entwurfs für den neuen Rahmenlehrplan Geschichte in der gymnasialen Oberstufe für Berlin und Brandenburg online. Sie können ihn …
Ende März haben wir an alle Parteien und Fraktionen, die im derzeitigen Brandenburger Landtag vertreten sind, Wahlprüfsteine verschickt. Diese enthalten Fragen zur Perspektive des Geschichtsunterrichts …
Der 54. Deutsche Historikertag fand vom 19.-22. September 2023 an der Universität Leipzig statt. Unter dem Motto „Fragile Fakten“ kam die Zunft zusammen. Eröffnet wurde …
Die Universität Potsdam (Lehrstuhl Fachdidaktik Geschichte) bietet gemeinsam mit dem VGD Brandenburg eine Fortbildung zu den Prüfungsschwerpunkten im Abitur 2024 an. Alle Geschichtslehrkräfte des Landes …
Der Stiftungsrat der Gedenkstätte Lindenstraße hat den Landesvorsitzenden des VGD Landesverbands Brandenburg Florian Rietzl für fünf Jahre in den Stiftungsbeirat berufen. Der Stiftungsbeirat berät die …
Quellen stellen den Mittelpunkt der historischen Forschung dar. Zugleich sind sie der zentrale Gegenstand, wenn es um das historische Lernen geht. Schüler:innen stellen Fragen an …
Frau Dr. Kuhr-Korolev ist der Einladung des VGD Brandenburg zu einem Fachvortrag für Lehrer:innen gefolgt. Sie wird im Rahmen eines Vortrages (und einer anschließenden Diskussion) über die Ursprünge des Konflikts, ihre Einschätzung zum aktuellen Stand des Krieges sowie Putins Propaganda referieren.